Privacy Protection – Can It Be … (Better)?
DATA PROTECTION LAW CHALLENGES IN EUROPEAN, GERMAN, IRISH, AND ESTONIAN EMPLOYMENT AND SOCIAL LAW
Invitation to the 16th Annual EIAS Conference
The conference, supported by the Hamburg Association for Labor Law e.V., took place on February 24 and 25, 2023, in the Moot Court of Bucerius Law School. It was chaired by attorney Harald Schliemann, former Minister of Justice of the Free State of Thuringia, and former Presiding Judge at the German Federal Labor Court.
Below, you will find some impressions from the conference. A brief report will also be linked here shortly. Further down, you will find the conference program.
Impressions
Tagungsprogramm
Freitag, 24. Februar 2023
ab 13.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer / Come Together
13.30 Uhr Begrüßung / Eröffnung
Rechtsanwalt Harald Schliemann
Birgit Voßkühler
Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Hamburg
Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts
13.45 Uhr „Aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung im europäischenArbeitsrecht“
François Biltgen
Richter am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
14.15 Uhr „Aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung im europäischen Sozialrecht“
Dr. Anders Leopold
Richter am Landessozialgericht Hamburg
14.45 Uhr Diskussion
Moderation: Prof. Dr. Hans-Joachim Bauschke
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA),
Mannheim/Schwerin
15:00 Uhr „Deutsches Arbeitsrecht“
RAin Dr. Katrin Stamer
EmLab Legal Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Hamburg
15.45 Diskussion
Moderations: Prof. Dr. Anja Schlewing
Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht, Erfurt
16.00 Uhr Pause
16.30 Uhr „Deutsches Sozialrecht“
Dr. Dirk Bieresborn
Richter am Bundessozialgericht, Kassel
17.30 Uhr Diskussion
Moderation: Nicola Behrend
Richterin am Bundessozialgericht, Kassel
18.00 Uhr Ende des ersten Tagungstages
20.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Oberhafen Galerie, Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg
Samstag, 25. Februar 2023
09.30 Uhr „Estnisches Arbeits- und Sozialrecht“
Ethel Bubõr
Legal adviser/Data protection officer
Legal Department
Ministry of Social Affairs of Estonia, Tallinn
10.15 Uhr Diskussion
Moderation: Dr. Regine Winter
Richterin am Bundesarbeitsgericht a.D., Erfurt
10.30 Uhr „Irisches Arbeits- und Sozialrecht“
Dr. David Mangan
Maynooth University School of Law & Criminology
Maynooth
11.15 Uhr Diskussion
Moderation: Rechtsanwalt Dr. Hauke Rinsdorf
Rechtsanwälte Behrens & Partner mbB, Hamburg
11.30 Uhr Pause
12.00 Uhr Podiumsdiskussion mit Eingangsvorträgen
Moderation:
RA Prof. Dr. Achim Schunder
Herausgeber Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht,
Frankfurt a.M.
Eingangsvorträge
Aus Unternehmenssicht
Roland Wolf
Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Tarifpolitik
Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände
Berlin
Aus Gewerkschaftssicht
Micha Klapp
Leiterin Abteilung Recht beim Bundesvorstand des
Deutschen Gewerkschaftsbundes
Berlin
Aus Sicht eines Datenschutzbeauftragten
Dr. Stefan Brink
Landesbeauftragter für den Datenschutz
des Landes Baden-Württemberg
Stuttgart
13.00 Uhr Ende der Tagung
Teilnahmebedinungungen
Die Tagungsgebühr beträgt € 290,00. In der Tagungsgebühr sind die Kosten für die Tagungsgetränke und die Pausensnacks enthalten.
Am 24. Februar 2023 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Abendveranstaltung in der Oberhafen Galerie, Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg. Um gesonderte Anmeldung wird gebeten. Der weitere Kostenbeitrag beträgt € 90,00 pro Person einschließlich Getränke.
Wegen der auf 80 Personen begrenzten Teilnehmerzahl können wir Anmeldungen nur in der Reihenfolge des Eingangs der Tagungsgebühr berücksichtigen.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass eine Rückerstattung der Tagungskosten bei Nichtteilnahme nicht möglich ist.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Formular aus, das Sie unter buceri.us/eias23-anmeldung finden, oder klicken Sie auf folgenden Button.
Zahlungen bitte nach Erhalt der Rechnung auf das Konto der Bucerius Law School bei der Hamburger Sparkasse(IBAN DE44 2005 0550 1280 1286 10 / BIC HASPDEHHXXX bzw. Konto-Nr. 1280 128 610 / BLZ 200 505 50), Verwendungszweck: EIAS-Tagung 2023 / 6270 (Kostenstelle), Kundennummer und Rechnungsnummer.
Weitere Informationen
-
Bucerius Law School
Moot-Court
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
-
Die Tagung ist als Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte für Arbeitsrecht mit 7,75 Stunden gemäß § 15 FAO geeignet. Teilnahmebescheinigungen werden vor Ort ausgestellt.
-
Direkt gegenüber der Bucerius Law School liegt das
InterCityHotel Hamburg Dammtor-Messe
St. Petersburger Straße 1
20355 Hamburg
Telefon: +49 40 600014-0
Telefax: +49 40 600014-200
Weitere Informationen zum reichhaltigen Hotelangebot in Hamburg finden Sie unter
www.hamburg-tourismus.de
(Title-Photo by Taylor Vick on Unsplash, Conference-Photos by Sven Störmann)